Schweißflecken unter den Armen oder auf dem Rücken sind nicht nur unangenehm, sondern oft auch peinlich. Doch mit den richtigen Maßnahmen kannst du sie ganz einfach verhindern. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du Schweißflecken vermeidest und deine Kleidung vor unschönen Verfärbungen schützt.
Warum entstehen Schweißflecken?
Schweiß an sich ist farblos – die gelben Flecken auf Kleidung entstehen durch eine Reaktion von Schweiß, Deodorants und Waschmitteln. Besonders betroffen sind helle und enge Kleidungstücke.
Die besten Tipps gegen Schweißflecken
1. Die richtige Kleidung wählen
-
Dunkle oder gemusterte Stoffe kaschieren Flecken besser als helle Kleidung.
-
Schweißabsorbierende Materialien wie Modal oder Baumwolle halten dich trocken.
-
Anti-Schweiß-Shirts bieten einen unsichtbaren Schutz → Jetzt shoppen.
2. Hausmittel gegen Schweißflecken
-
Natron & Essig: Direkt auf die Flecken auftragen und einwirken lassen.
-
Zitronensaft: Hilft gegen gelbe Ränder bei weißen Shirts.
-
Richtig waschen: Feinwaschmittel und kaltes Wasser reduzieren Verfärbungen.
Fazit
Mit den richtigen Tricks und der passenden Kleidung gehören Schweißflecken der Vergangenheit an. Mehr Tipps findest du in unserem Artikel „Was hilft gegen starkes Schwitzen?“.